
Elfa – Modernes Design trifft auf innovative Funktionalität Entdecken Sie Elfa, ein innovatives Produkt, das modernes Design und intuitive Bedienung in perfekter Harmonie vereint. Mit seiner schlanken, ergonomischen Form passt sich Elfa optimal Ihrem Alltag an – ideal für unterwegs oder in entspannter Umgebung. Die hochwertige Verarbeitung und die benutzerfreundliche Handhabung garantieren ein unkompliziertes Nutzungserlebnis. Elfa besticht durch sein minimalistisches Erscheinungsbild und setzt auf klare Linien sowie hochwertige Materialien, die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit versprechen. Konzipiert für den anspruchsvollen Nutzer, bietet Elfa eine praktische Lösung, die sich nahtlos in Ihren Lifestyle integriert. Erleben Sie die Symbiose aus Form und Funktion und genießen Sie ein Produkt, das Innovation, Qualität und modernes Design vereint.
FAQ
E-Zigaretten eignen sich nicht für Personen unter 18 Jahren, Schwangere und Stillende. Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahre!
Inhaltsstoffe von E-Zigaretten
Propylenglykol (Lebensmittelqualität), pflanzliches Glycerin, Nikotin je nach gewählter Stärke, AromenCLP Kennzeichnung
Nikotingehalt | CLP Symbol | Gefahrenhinweise |
0 mg/ml | ![]() |
Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Bei Berührung mit der Haut, mit viel Wasser waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Behälter einer anerkannten Abfallentsorgung zuführen |
<= 16,6 mg/ml | ![]() |
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Unter Verschluss aufbewahren. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen, Mund ausspülen. Behälter einer anerkannten Abfallentsorgung zuführen |
>= 16,6 mg/ml | ![]() |
Giftig bei Verschlucken. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Unter Verschluss aufbewahren. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen, Mund ausspülen. Behälter einer anerkannten Abfallentsorgung zuführen |
Im Falle einer Vergiftung, wenden Sie sich bitte an eine der Giftnotrufzentralen wie z.B.: Informationszentrale gegen Vergiftungen Universitätsklinikum Bonn Notruf: 0228 192 40 oder Giftnotruf der Charité Universitätsmedizin Berlin Notruf: 030 192 40 |